Hey!
- Sonntag, 11.11.2007= Wieder mal um 9 Uhr aus dem Bett gefallen, konnte einfach nicht laenger schlafen! Kein Wunder: Das Babyfon hatte mich geweckt, da Teddy am schreien war!
Dann gab es ein langes Schauerchen fuer mich und anschliessend haben wir Disney Channel geschaut. Von Hannah Montana bis Zack and Cody war alles dabei! Ich liebe diesen Kanal, da kann ich mein Englisch echt mal aufbessern!
Lisa und JAck haben mir dann von ihrem feucht-froehlichen Abend berichtet. Etwas wortkarg, da deren Schaedel brummten, aber immerhin. Gegen 14 Uhr bin ich dann zur Mall gefahren. Kathi und Julia haben bei Potbelly auif mich fuer nen KAffee und ne Suppe auf mich gewartet. Gegen 15.30 Uhr sind die dann zum Sport gefahren und ich bin weiter durch die Mall geschlendert und bin - wie immer - natuerlich fuendig geworden. Diesmal gab es eine warme Muetze und ein paar Stulpen. Ich meine, der Winter kommt hier imemr ueber Nacht und da muss man geruestet sein!
Nach dem zweiten Kaffee und nem entspannten Bumel durch die Mall, nem kurzen Stopp im Apple Store und einer verwirrten Annika, die den Ausgang nicht fand ging es auf die Hinterseite der Mall in einen Videoshop. Habe allerdings nicht das Richtige finden koennen. Wede also wohl oder uebel der Buecherei mein Geld in den Hals werfen muessen. Aber bilden bildet ja bekanntlich! Oder wie war der Spruch doch gleich? Mir fehlen jetzt schon manchmal die Woerter, komisch. Ich denke mittlerweile schon in Englisch: Das ist mal krank! Wenn du unterwegs bist und auf deinen in englisch geschriebenen Einkaufszettel schaust, dann wird dir schon ein wenig komisch!
Anschliessend bin ich noch durch KOHL's und Sears gebummelt und habe im Buecherladen halt gemacht. Jaaaa, und ich habe mir ein JAne Austen Buch gekauft. Ja Mama, ein Buch mit Seiten aus Papier und Woertern, vielen Woertern! Diese vielen Woerter in englisch fuellen insgesamt 1573 Seiten (glaube ich). Jane Austen - Gesamtausgabe. Habe schon das Vorwort und im ersten Chapter (Kapitel) die ersten 12 Seiten gelesen. Und das hoert sich wenig an, aber es liest sich natuerlich nicht so einfach wie ein deutsches Buch. Zudem das Buch, bzw. die einzelnen Buecher im 18. und 19. Jahrhundert verfasst worden. Und wenn ich daran bis zu meinem Abflug lese: I'll do it, seriously! Ich werde also an mir arbeiten und lesen und somit hoffentlich mein Englisch dadurch immens verbessern. Allerdings bin ich noch am auskluegeln, ob es besser ist das Buch ohne Verstaendnis zu lesen und sich die Woerter aus dem Zusammenhang - irgendwann - zu erschliessen oder wirklich alle unbekannten Woerter zu uebersetzen. Man wird sehen. Liest sich aber gut und ich verstehe es auch ganz gut. Habe ja auch den Film ueber den Buchklub gesehen und erkenne also den Hintergrund und die Beweggruende der Autorin relativ gut!
Ja, dann bin ich durchgefroren nach Hause. Da sassen schon alle am Esstisch beim Dinner und die Frage: Hast du Milch mitgebracht? Shit, aehm nee! Hab ich wohl vergessen! Nochmal in meinen Van, und ab zu Copps und 9 Liter Milch kaufen. Ohh man, manchmal koennte ich mich fuer meine Vergesslichkeit echt ohrfeigen! Echt!
Danach haben wir noch ein Monopoly Spiel gespielt und ich bin mit meinem neuen Buch ins Bett gewandert.
Ist also wieder mal nichts weltbewegendes passiert!
Whatever! Good night!
AnniZe
13. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen